Senioren Aktuell

7./8.12.: Ökologischer Adventsmarkt auf Gut Karlshöhe
Ein stimmungsvolles Wochenende mit 50 verschiedenen Markt- und Infoständen, Live-Programm und Kinder-Action. Und dem größten Adventskalender Hamburgs. Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Gelände von Gut Karlshöhe wie alle Jahre wieder in einen vorweihnachtlichen Markt für nachhaltige Produkte und vielfältiges Kunsthandwerk. Gutshof, Stall und Scheune sind festlich geschmückt und rund 50 ausgewählte Aussteller bieten regionale, [Weiter]
Einladung zum Adventsbasar ins Max Brauer Haus
Das Max Brauer Haus, Service-Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren, lädt alle Interessierten herzlich ein zum Adventsbasar am 16. November 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr in den Hohnerredder 23 Angeboten werden wie gewohnt Marmeladen, Kekse, Gestricktes und Gebasteltes der Bewohner. Weitere Aussteller machen das Angebot noch attraktiver. Sie finden sicherlich kleine Geschenke für die Lieben aber [Weiter]
Einladung ins Hamburger Rathaus
Am Samstag, den 09.11.2019 lädt die SPD Bürgerschaftsabgeordnete Regina Jäck interessierte Bürgerinnen und Bürger um 16:15 Uhr herzlich ins Hamburger Rathaus ein. Bei einer Führung gemeinsam mit der Historikerin und ehemaligen Bürgerschaftsabgeordneten Loretana di Libero haben die Gäste die Möglichkeit das Wahrzeichen der Stadt näher kennenzulernen. Frau Jäck freut sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über ihre politische Arbeit ins Gespräch zu kommen und über das [Weiter]
NDR drehte Doku in der Residenz am Wiesenkamp
Einmal im Jahr dreht das NDR Fernsehen eine Folge für die preisgekrönte Talk-Doku-Reihe „Die Geschichte eines Abends“. Bisher wurden vier Prominente von einem Gastgeber an ungewöhnliche Orte eingeladen – zum Beispiel in eine Waldhütte oder in eine Kiez-Kneipe. In diesem Jahr wurde von diesem Konzept abgewichen. Der Sänger, Moderator und Schauspieler Olli Schulz hatte die [Weiter]Wenn das Gedächtnis nachlässt
Viele ältere Menschen sorgen sich, an einer Demenz zu erkranken. Die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. und der Pflegestützpunkt Rahlstedt informieren über erste Anzeichen und Hilfen bei Verdacht auf eine Demenzerkrankung. Die Referentin Frau Steinke, Koordinatorin der Alzheimer Gesellschaft e.V., hält einen Vortrag zum Thema „Demenz“. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 22. Oktober 2019, [Weiter]Fachtag „Habe die Ehre: Engagement im Quartier“
In Zusammenarbeit mit der AWO Hamburg und den AKTIVOLI Freiwilligenzentren Wandsbek und Volksdorf lädt das Bezirksamt Wandsbek herzlich freiwillig Engagierte und in der Engagement-Förderung hauptamtlich tätige Kooperationspartnerinnen und -partner zum 3. Wandsbeker Fachtag Ehrenamt ein. Der Fachtag findet statt am Freitag, dem 25. Oktober 2019 um 17.00 Uhr im Bürgersaal Wandsbek (4. Stock, Fahrstuhl vorhanden), [Weiter]
Glühweinduft und Shoppinglust
Restplätze beim Adventsbasar im Kulturzentrum BiM am Samstag, 23. November & Sonntag, 24. November 2019, 13.00-17.00 Uhr. Im Kulturzentrum BiM beginnt die Weihnachtszeit auch dieses Jahr wieder mit dem traditionellen Weihnachtsbasar. Am Samstag, 23. November 2019 und am Sonntag, 24. November 2019 jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr öffnet das Kulturzentrum BiM die Türen für [Weiter]Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus: Kostenfreier Kurs für pflegende Angehörige
Die Pflege von hilfebedürftigen Angehörigen ist eine verantwortungsvolle, oft auch körperlich wie emotional belastende Aufgabe. Die Umstellung auf die neue Lebenssituation verläuft meist nicht ohne persönliche Einschränkungen. Hilfestellung und Tipps für pflegende Angehörige gibt das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf. Im Rahmen der Regelversorgung bietet die Klinik gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg spezielle Kurse [Weiter]
Bücherhalle Steilshoop zieht in den neuen Campus Steilshoop
Am Samstag, den 14. September 2019, um 10 Uhr öffnet die Bücherhalle erstmals ihre neuen und hellen Räumlichkeiten im neuen Schul- und Quartierszentrum „Campus Steilshoop“. Die nunmehr 220 Quadratmeter große Nachbarschaftsbibliothek mit über 10.000 Medien ist künftig an fünf Tagen in der Woche einschließlich samstags geöffnet. Erstmals stehen den Kundinnen und Kunden in der Bücherhalle [Weiter]„Begleitung im Andersland“
WÖRHEIDE Konzepte bietet in Kooperation mit der Residenz am Wiesenkamp eine spezielle Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an. In der Woche der Demenz und dem Weltalzheimertag am 21. September passt diese Kursreihe sehr gut in das breite städtische Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige. In Deutschland sind 1,5 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. [Weiter]
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG – Ihr Profi für den Immobilienverkauf
Fünf Gründe für den Einsatz Ihres persönlichen Maklers! Private Immobilienverkäufer stellen schnell fest, dass ein Verkauf ohne professionelle Unterstützung risikoreich und aufwändig sein kann. Folgende fünf Gründe sprechen für den Einsatz eines Immobilienmaklers: Es fängt bei der Preiseinwertung an, denn als Eigentümer möchten Sie natürlich den bestmöglichen Kaufpreis erzielen. Frank Hoffmann Immobilien als regionaler Partner [Weiter]Senioren Allgemein
Gartenwissen-Angebote im Botanischen Sondergarten Wandsbek
Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur Verfügung. Weitere Informationen und Fotos zu allen Angeboten sind online verfügbar unter: www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten/ Der [Weiter]- Lasst die Igel draußen und füttert sie dort
- HTV hilft Hunden von obdachlosen Menschen
- Herbstlaub: Wer muss Bürgersteig freihalten?
- Wohnen im Alter: Nein zum Heim
- Weihnachtliche Gartenwissen-Angebote im Botanischen Sondergarten Wandsbek
- Welche Pflanzen fehlen im Botanischen Sondergarten?
- Wildvögel richtig füttern und Leben retten
- Traditionelles Weihnachtskonzert des Musikkorps der FF-Bramfeld zum 2. Advent
- Ein willkommenes Geschenk für Jung und Alt.
- Vergabe des Umwelt- und Sozialpreises 2019 des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
Weitere Themen in Senioren Allgemein
Senioren Gesundheit
Und jährlich grüßt die Winterzeit
Ende Oktober wird die Zeit zurückgestellt – Tipps für die dunkle Jahreszeit Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27.10.2019, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt und somit von Sommer- auf Winterzeit gewechselt. Ab diesem Zeitpunkt herrscht dann bei uns wieder [Weiter]

Natürliche Erkältungsmedizin schützt die Familie
Herbst/Winter ist Erkältungszeit. Mehr denn je ist jetzt eine Erkältungsmedizin für die ganze Familie gefragt, wirksam, natürlich und so gut verträglich, dass sogar die ganz Kleinen davon profitieren. Die zudem noch eine Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte bewirkt und das vollständige Ausbrechen einer Erkältung vielfach sogar verhindert. Schon bei den ersten Symptomen muss schnell richtig gehandelt [Weiter]

ADHS bei Frauen – das verschleierte Leiden
Auch Mädchen leiden unter ADHS. Aber häufig ganz anders als Jungen. Was in der Kinder- und Jugendzeit nicht bemerkt wird, kann im Erwachsenenalter zu erheblichen seelischen Problemen führen. Frauen mit ADHS haben vielfach eine noch längere Leidensgeschichte hinter sich als Männer. Denn die Symptome ihrer Krankheit verstecken sich. Gut zu wissen, dass die Erkrankung – [Weiter]

Pflanzliche Therapie-Alternative bei Blasenentzündung
Blasenentzündungen sind extrem unangenehm und sehr hartnäckig. Die brennenden und häufig auch krampfartigen Schmerzen dann jedoch leichtfertig mit Antibiotika zu behandeln, ist oft ähnlich fragwürdig wie der rein symptomatische Einsatz klassischer Schmerzmittel. Eine effektive, gut verträgliche und vor allem nachhaltige Therapie hingegen erlaubt ein spezielles pflanzliches Arzneimittel, wie gleich mehrere wissenschaftliche Studien zeigen. Blasenentzündungen kehren [Weiter]
Sommer, Sonne, Kreislaufbeschwerden?
Fünf Fragen an den Kardiologen. Schießt die Anzeige des Thermometers in den heißen Monaten in die Höhe, bedeutet das eine erhebliche Zusatzleistung für das Herz-Kreislauf-System. Menschen, die sensibel auf diese Temperaturen reagieren, klagen oftmals über Augenflimmern, Schwindel, Kopfschmerzen oder Übelkeit. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Hitzschlag, der lebensbedrohlich werden kann. Warum hohe Temperaturen [Weiter]
Risiko Zeckenbiss
Eva K. aus Ingolstadt: Jetzt ist wieder Zeckenzeit. Was ist zu tun, wenn ich bei mir eine Zecke entdecke? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Wenn Sie eine Zecke an Ihrem Körper finden, sollten Sie sie vorsichtig und ganz langsam mit einer Pinzette entfernen. Wichtig ist, das Tier dabei nicht zu [Weiter]
Mit Grippe in die Notaufnahme?
Antonia K. aus Leipzig: Ich habe in den vergangenen Tagen von einigen Grippefällen gehört. Was ist eigentlich, wenn ich an einem Wochenende oder über die kommenden Feiertage an Grippe erkranke: Darf ich in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder muss ich warten, bis mein Hausarzt die Praxis wieder öffnet? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche [Weiter]
Gesunde Zähne auch im Alter
Die Zahn- und Mundgesundheit der über 65-Jährigen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert: Senioren haben immer länger und mehr eigene Zähne. Worauf sie bei der Pflege von Gebiss und Mundflora achten sollten, weiß Anke Hartosch, Expertin der ERGO Direkt Versicherungen. Gründliche Mundhygiene und Vorsorge Nach Angaben der Bundesärztekammer haben heute immer mehr Senioren [Weiter]

Neue Therapie bei (chronischer) Prostata-Entzündung
Etwa 30 Prozent aller Männer im Alter zwischen 20 und 50 Jahren leiden zumindest gelegentlich an Prostatabeschwerden, unter diffusen Spannungsschmerzen im Dammbereich, in der Leiste oder beim Wasserlassen. Inzwischen ist die Erkrankung in den meisten Fällen dank einer neuartigen Kombination natürlicher Wirkstoffe gut therapierbar. Eine Prostata-Entzündung kann diffuse Unterleibsschmerzen mit Ziehen und Stechen in der [Weiter]

So bleibt der Darm gesund
Eine intakte Darmflora hilft uns bei der Infektionsbekämpfung, nimmt Einfluss auf unsere Psyche und sogar auf unsere Haut. Ihr größter Feind sind Antibiotika, die quälende Darm-Beschwerden auslösen können, allen voran starken Durchfall. Zur Stabilisierung werden darmnützliche Mikroorganismen, sogenannte Probiotika eingesetzt. Als besonders effektiv gelten Probiotika auf Basis einer speziell entwickelten Arzneihefe, so das Ergebnis gleich [Weiter]