Senioren Aktuell

Wandsbeker Bezirksfraktionen setzen sich für den Erhalt des Restaurants „Zum Eichtalpark“ ein
Das Restaurant „Zum Eichtalpark“ liegt im Stadtteil Wandsbek in der Ahrensburger Straße am Eingang zum gleichnamigen Park. Nun ist die Zukunft des altehrwürdigen Restaurants allerdings ungewiss. Deshalb setzen sich die die Fraktionen CDU, SPD, Grüne und FDP in der Bezirksversammlung Wandsbek mit einem Antrag (s. Anlage) für dessen Erhalt ein. Gemeinsamen erklären Dr. Natalie Hochheim, [Weiter]Surfen? Lieber nicht: Viele Ältere sind nicht drin im Internet
Zum Internationalen Jahrestag der Senior: innen wünscht sich Klaus Wicher, Hamburger Landesvorsitzender Sozialverband SoVD, mehr Empathie für die Bedürfnisse, Sorgen und Vorbehalte, die Ältere vor der digitalen Welt haben: „Mehr Offenheit würde Hemmschwellen auf allen Seiten abbauen!“. Hamburg, 28. September 2023. Am 1. Oktober, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, stehen vor allem die Herausforderungen, [Weiter]
Bramfeld Kalender 2024
Bunte historische Mischung vom Stadtteilarchiv Bramfeld Heute beherrschen die Vorbereitungen für den U-Bahnbau den Ortskern. Unter der Straße Heukoppel entsteht die Endhaltestelle „Bramfeld“ der U 5. Auf der Titelseite des Kalenders für 2024 hingegen sieht es an gleicher Stelle noch ganz beschaulich aus. Der Betrachter steht quasi auf dem neu erbauten Kreisel beim Hochhaus Heukoppel [Weiter]
Very British mit Chor und Wandsbeker Sinfonieorchester
Für ein Konzert hat das Wandsbeker Sinfonieorchester, WSO, wieder den Itzehoer Konzertchor in die Heilig Geist Kirche in Hamburg-Farmsen, Rahlstedter Weg 13, eingeladen. Am Sonntag, dem 15. Oktober wird um 19 Uhr feine geistliche Musik aus Britannien aufgeführt. Unter dem Titel Very British werden zu hören sein die Courtly Dances von Benjamin Britten aus der Oper Gloriana und das von ihm [Weiter]
Eine deutsche Geschichte
Deutschland ist heute ein Land der Gegensätze und steht vor eine intensiven Epoche der gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. Eine Entwicklung, die auch in der Literatur abgebildet werden muss. In seiner neuen Erzählung „Eine deutsche Geschichte“ gelingt dies Andreas Herteux unterhaltsam aber auch tiefgründig, wenngleich auch aus ungewöhnlicher, weil ländlicher, Perspektive. Gerade in schwierigen Zeiten ist es nicht [Weiter]Niedmers: Erneuter Anstieg bei den Zulassungszahlen zeigt klar: Tjarks grüne Träumereien gehen an Hamburgs Lebensrealität vorbei
Die Zulassungszahlen privater PKW sind auch in zweiten Quartal 2023 wieder gestiegen und zwar um etwa 3.400 PKW. Zahlreiche Hamburger sind auf ein eigenes Auto angewiesen oder wollen auch in Zukunft bewusst das Auto aus individuellen Gründen nutzen. Trotzdem hält der ideologische Kreuzzug gegen das Auto von Verkehrssenator Tjarks weiterhin an. Dazu erklärt Ralf Niedmers, Wandsbeker Wahlkreisabgeordneter der CDU-Fraktion: [Weiter]Bezirksamtsleiter lädt ein zu einer telefonischen Bürgersprechstunde
Eine weitere Bürgersprechstunde mit dem Wandsbeker Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im September telefonisch statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen persönlich mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. Sie findet statt am Mittwoch, dem 20. September 2023, von 15 bis 17 Uhr, unter der Telefonnummer 040 428 81-3000. Eine Anmeldung zur Sprechstunde des Bezirksamtsleiters ist [Weiter]Kostenlose Impfung in Wandsbek
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern – Mumps – Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Pneumokokken, Hepatitis B und Meningokokken C geimpft werden. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und zur Grundimmunisierung auch gegen Kinderlähmung sowie Masern – [Weiter]
Tag des offenen Denkmals auf dem Friedhof Ohlsdorf
Auch in diesem Sommerhalbjahr bietet der Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof wieder seine beliebten Führungen zu verschiedenen Themen an. Sonntag, 10. September 2023, 10.30 Uhr, „Tag des offenen Denkmals“ „Talent Monument“ lautet das diesjährige Motto. Der Aktionstag richtet den Blick nicht nur auf die großen und bekannten Denkmale, sondern vor allem auch auf die unscheinbaren und unbekannten [Weiter]Seniorenberatungen in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne
Im Laufe des Lebens verändern sich unsere Bedürfnisse und Herausforderungen, insbesondere wenn wir in die späten Jahre eintreten. Für Senioren können diese Veränderungen zu Unsicherheiten und Fragen führen. In solchen Momenten erweisen sich Seniorenberatungen als äußerst wertvoll. Diese spezialisierten Beratungsdienste bieten älteren Menschen Unterstützung und Orientierung, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben im Alter zu [Weiter]
Der Zuhör-Kiosk-Bramfeld erhielt Spende
Am 16. August war es soweit – der Zuhör-Kiosk-Bramfeld erhielt sehr zur Freude von Ruth Jacoby, der Gründerin des Zuhör-Kiosk, eine Spende über 388 Euro. Dies war die Kollekte vom ökomenischen Gottesdienst des Stadtteilfestes am 4. Juni. Beteiligt waren die Simeonkirche, die Osterkirche, St. Wilhelm, die Thomaskirche und die Ev. Stadtmission. Zur Scheckübergabe waren vor [Weiter]Senioren Allgemein

Neue Kunstausstellung im BrookHus: „Von Nord nach Süd – Naturimpressionen“
Zum Abschluss der Saison präsentiert der NABU Hamburg im Duvenstedter BrookHus von Samstag, 14. Oktober bis Sonntag, 26. November 2023 die Kunstausstellung „Von Nord nach Süd – Naturimpressionen“ von Gisela Griep. Die Malerin wird zur Vernissage am Sonntag, 15. Oktober ab 12 Uhr anwesend sein. Für die Vernissage ist eine Anmeldung erforderlich. „Mit den Impressionen von [Weiter]- Ausstellung der Künstlerin Bettina Behrend vom 4. bis 27. Oktober 2023
- Highlights der VHS Ost im Oktober
- Pflegende Angehörige – ohne sie geht gar nichts!
- Einladung ins Hamburger Rathaus
- Highlights der VHS Ost im Oktober
- Highlights der VHS Ost im September
- Wegebauarbeiten am Wanderweg – Seebek
- Tag des Offenen Denkmals 2023
- Die Sommerlektüre: Dat is Platt
- Ausstellung “Alles alter Kram” von Manfred Jöhnk
Weitere Themen in Senioren Allgemein
Senioren Gesundheit
Gesundheits- und Wohlfühltage am 1. und 2. September 2023
Aktiv und gesund bleiben – das ist das Thema der kommenden Gesundheits- und Wohlfühltage in der Marktplatz Galerie. Am Freitag, den 1. September und Sonnabend, den 2. September jeweils von 10.00-18.00 Uhr, präsentieren sich in der Marktplatz Galerie Mieter und Aussteller aus den Bereichen Medizin, Fitness, Sport, Naturprodukte, Pflege im Alter und gesunde Ernährung unter [Weiter]
Kostenlose Impfung in Wandsbek
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern – Mumps – Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Pneumokokken, Hepatitis B und Meningokokken C geimpft werden. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und zur Grundimmunisierung auch gegen Kinderlähmung sowie Masern – [Weiter]

Neues Serum gegen brüchige Nägel
Schöne, feste Nägel, volles, glänzendes Haar – wer wünscht sie sich nicht, diese Zeichen von Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden? Doch Strahlkraft, Nagelhärte und Glanz hängen nicht ausschließlich von guter Pflege ab. Wenn die Nägel brüchiger oder weicher werden oder die Haare feiner, dann fehlen häufig wichtige Mikronährstoffe, allen voran auch das als Vitamin H oder [Weiter]

Reizmagen? Das war einmal!
Essen ist für viele Menschen statt Genuss und Freude oft nur noch eine Notwendigkeit. Denn kurz nach der Nahrungsaufnahme beginnen die Probleme. Druck im Oberbauch, saures Aufstoßen, Völlegefühl, Magenbrennen bis hin zu heftigen Magenschmerzen. Die Betroffenen reihen sich ein unter die schätzungsweise 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung mit einer sogenannten funktionellen Dyspepsie (FD), einem [Weiter]

B-Vitaminkur gegen Long-Covid Symptom
Als wäre eine Infektion mit dem COVID-19/Corona-Virus nicht schon schlimm genug für die Betroffenen, leiden viele Erkrankte auch nach überstandener Infektion unter sogenannten Long-Covid Symptomen. Vereinfacht gesagt versteht man darunter Spät- oder Langzeitfolgen der eigentlichen Infektion, selbst nach milden oder symptomlosen Verläufen. Als vielversprechender, therapiebegleitender Ansatz empfiehlt sich eine durch Ärzte oder Heilpraktiker angewendete Vitamin-B [Weiter]
Grippeimpftage in Wandsbek
Das Gesundheitsamt bietet die Durchführung von Grippeschutzimpfungen für Menschen über und unter dem 60. Lebensjahr zu folgenden Terminen an: Dienstag, 1. November2022, von 9 bis 14 Uhr Mittwoch, 2. November, von 9 bis 14 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr Donnerstag, 3. November 2022, von 9 bis 14 Uhr Die Impfungen finden ohne Anmeldung [Weiter]

Sonnenstich vs. Hitzschlag: Wo liegt der Unterschied?
Im Sommer verbringen die meisten Menschen viel Zeit draußen. Doch hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung können schnell zu einem Hitzschlag oder Sonnenstich führen. Im Ernstfall ist es dann wichtig, die Symptome richtig deuten zu können. Was der Unterschied zwischen Hitzschlag und Sonnenstich ist, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall ergriffen werden sollten und was vorbeugend hilft, [Weiter]
Heiß, heißer, Hitzewelle
Sommer in Deutschland: Wer sich bei Temperaturen über 30 Grad nicht im Pool oder Badesee abkühlen kann, für den kann die Hitze schnell zur Belastung werden. Tipps, um trotzdem cool durch den Tag zu kommen, hat Solveig Haw, Gesundheitsexpertin der DKV. Mit kühlem Kopf durch den Arbeitstag Leider gibt es im Büro kein [Weiter]
Sonnenstich vs. Hitzschlag: wo liegt der Unterschied?
Im Sommer verbringen die meisten Menschen viel Zeit draußen. Doch hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung können schnell zu einem Hitzschlag oder Sonnenstich führen. Im Ernstfall ist es dann wichtig, die Symptome richtig deuten zu können. Was der Unterschied zwischen Hitzschlag und Sonnenstich ist, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall ergriffen werden sollten und was vorbeugend [Weiter]
Mit Eiben-Schnittgrün gegen Krebs
Sammelaktionen im Botanischen Sondergarten. Seit einigen Jahren ist bekannt, dass die in Europa beheimatete Gemeine Eibe (Taxus baccata) den Grundstoff Paclitaxel in den Nadeln enthält. Dieser Stoff kann im Labor zum Krebsmittel Taxotere® umgewandelt werden. Bei einer ganzen Reihe von Krebsarten wird das Medikament erfolgreich eingesetzt, z. B. bei Brust- und Eierstockkrebs, bei einer bestimmten Form [Weiter]