Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter [Weiter]
Der alljährliche Weihnachtsbaumverkauf in der Revierförsterei Volksdorf wird auch dieses Jahr wieder durch einen Unternehmer durchgeführt. Wo: Forstbetriebshof an der Farmsener Landstraße 100 in Volksdorf Wann: Freitag, 8. Dezember bis Samstag, 23. Dezember 2023 täglich in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, auch an [Weiter]
Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im Dezember vor der Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch der Regionalbeauftragte für die [Weiter]
Die Festtage rücken näher, doch nicht für jedes Kind sind Geschenke und ein festliches Weihnachtsfest selbstverständlich. Angesichts steigender Preise und finanzieller Herausforderungen, bleiben viele Wünsche unerfüllt. Das betrifft besonders die Kinder aus prekären Familienverhältnissen. Um diesen Kindern ein wenig Freude und Wärme zu [Weiter]
Viele freuen sich auf die Weihnachtszeit und können es kaum erwarten, Lichterketten, Leuchtsterne, Tannen-Girlanden und Co. aus dem Keller zu holen. Doch auch in der Adventszeit ist nicht alles erlaubt. Wie viel Weihnachtsbeleuchtung ist zu viel? Dürfen Mieter in einem Mehrfamilienhaus den Hausflur schmücken? Und ab wieviel Uhr sollten sie die [Weiter]
Zusammen mit den Teilnehmenden aus den Kursen von Ute Meta Kühn wird zur neuen Ausstellung „Scheersberg – Zeit für Kunst“ herzlich eingeladen. Diese ist vom 15. November 2023 bis zum 10. Januar 2024 zu sehen,montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr. Die öffentliche Vernissage findet am Mittwoch, 15. November [Weiter]
Eine weitere Bürgersprechstunde mit dem Wandsbeker Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im November telefonisch statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen persönlich mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. Sie findet statt am Dienstag, dem 21. November 2023, von 15 bis 17 Uhr, unter der Telefonnummer 040 428 [Weiter]
Viele genießen den goldenen Herbst, wenn das Laub sich langsam verfärbt. Mit sinkenden Temperaturen verlieren Bäume aber auch ihre Blätter, Niederschläge nehmen zu. Beides zusammen verwandelt Bürgersteige in Rutschbahnen. Ohne Räumen ist ein Unfall schnell passiert. Wer zum Besen greifen muss, regeln die meisten Kommunen in ihren [Weiter]
Viele genießen den goldenen Herbst, wenn das Laub sich langsam verfärbt. Mit sinkenden Temperaturen verlieren Bäume aber auch ihre Blätter, Niederschläge nehmen zu. Beides zusammen verwandelt Bürgersteige in Rutschbahnen. Ohne Räumen ist ein Unfall schnell passiert. Wer zum Besen greifen muss, regeln die meisten Kommunen in ihren [Weiter]
NABU bittet beim Laubkehren um Rücksichtnahme auf die Tierwelt / Laub bietet Igeln, Amphibien, Spinnen und vielen Insekten einen Unterschlupf Jetzt im Herbst wirbeln bunt gefärbte Blätter durch die Luft und bedecken Rasenflächen, Blumenbeete und Bürgersteige. Der NABU appelliert dabei an alle Gartenbesitzer*innen, fallendes Laub nicht [Weiter]