Apotheken – sie liegen uns so nahe wie keine andere Institution des deutschen Gesundheitssystems. Die bundesweit derzeit etwa 18.400 Apotheken sind weit mehr als nur Anlaufstellen für Rezepteinlösungen. Sie sind Zentren fachkundiger und persönlicher Beratung. Mit sich aktuell erweiternden Aufgaben.Zeit ist im Gesundheitssystem Mangelware. Da [Weiter]
Es ist ein Problem, das für Hamburg als Stadt im kühlen Norden neu ist: „Die Sommer in Deutschland werden immer trockener und heißer. Das bedeutet für uns alle, dass eine gute Wasserversorgung im öffentlichen Raum immer wichtiger werden wird. Nicht nur Menschen, die auf der Straße leben, sondern wir alle brauchen in der Zukunft eine [Weiter]
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern – Mumps – Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Pneumokokken, Hepatitis B und Meningokokken C geimpft werden. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, [Weiter]
Mit hohem Alter gehen oftmals verschiedene Vorerkrankungen und auch ein geschwächtes Immunsystem einher. Diese Faktoren sorgen dafür, dass Senioren und Pflegebedürftige anfälliger für Infektionen wie Corona sind. Daher gab es in den vergangenen zwei Jahren immer wieder Änderungen im Infektionsschutzgesetz, um besonders im Bereich der Pflege [Weiter]
Das Bezirksamt bietet jeden ersten Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern – Mumps – Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Pneumokokken, Hepatitis B und Meningokokken C geimpft werden. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, [Weiter]
Mit einem Magen-Darm-Infekt, hämmernden Migräne-Kopfschmerzen oder wegen Begutachtung einer Operationswunde im Wartezimmer des Arztes zu sitzen, ist sowohl für Erkrankte als auch für andere Patienten oft eine Tortur. Eine Alternative bietet die Videosprechstunde. Gerade in Pandemie-Zeiten ist sie verstärkt genutzt worden. Wann eine [Weiter]
Es ist ein Problem, das für Hamburg als Stadt im kühlen Norden neu ist: „Die letzten drei Sommer waren extrem trocken und heiß. Das bedeutet für uns alle, dass Wasser für uns immer überlebenswichtiger wird. Nicht nur Menschen, die auf der Straße leben, sondern wir alle brauchen in der Zukunft eine bessere öffentliche [Weiter]
Heute: Definition und Gründe für eine Kurzzeitpflege Wenn Pflegebedürftige zeitweise nicht zu Hause betreut werden können, gibt es die sogenannte Kurzzeitpflege. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein: · Der pflegende Angehörige ist erkrankt oder im Urlaub. · Die Pflegebedürftigkeit tritt plötzlich ein, sodass die [Weiter]
Fast jeder Deutsche hatte schon einmal Rückenschmerzen. Die häufigste Ursache: zu wenig Bewegung. Ein Problem, das sich während der Corona-Pandemie noch verschärft, denn langes Sitzen schwächt die Muskeln. Natürlich gibt es aber auch andere Ursachen für Rückenschmerzen. Wie Betroffene die Auslöser erkennen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, [Weiter]
„Ein erholsamer, ungestörter Schlaf ist Grundlage eines gesunden Organismus‘. Wie tiefgreifend der Zusammenhang zwischen Nachtruhe und sowohl körperlicher als auch mentaler Gesundheit ist, wird in den letzten Jahren durch Forschungen der sogenannten Chronobiologie immer deutlicher. Anhaltende Schlafstörungen können erhöhten Blutdruck, [Weiter]