Die beiden SPD-Wahlkreisabgeordneten für Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop, Regina Jäck und Lars Pochnicht, stehen am 19. August von 10-12 Uhr auf dem Bramfelder Marktplatz für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Motto des gemeinsamen Infostandes ist „Was bewegt uns in Bramfeld?“. Die Themen sind vielfältig, so hat z.B. der Bau der [Weiter]
Mit einer Reinigungsaktion machen CDU-Mitglieder in Steilshoop darauf aufmerksam,dass Verkehrsschilder viel zu oft verdreckt sind. Der ganze Kreisverbandmacht mit. Da die Botschaften der Beschilderung von Verkehrsteilnehmernoft in Sekundenbruchteilen aufgenommen werden müssen, ist eine saubere,gut lesbare Oberfläche oberstes Gebot. Die CDU [Weiter]
Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur [Weiter]
Rund 16 Monate nach Neuaufstellung der Beschwerdestelle bei der Polizei Hamburg (BMDA) zum 1. März 2021 hat diese ihren Tätigkeitsbericht für das erste Jahr vorgelegt. Dieser macht deutlich, auf welch große Resonanz die neue Beschwerdestelle bereits im ersten Jahr sowohl innerhalb der Polizei Hamburg als auch in der breiten Öffentlichkeit [Weiter]
Am Sonntag, den 14. August laden NABU und NAJU von 10-17 Uhr wieder zum beliebten Sommerfest ein. Natur entdecken und gemeinsam genießen, spannende Spiele, interessante Informationen und leckeres Essen – all das bietet das traditionelle Sommerfest von NABU und NAJU rund um das BrookHus am 14. August 2022, von 10-17 Uhr. Und dieses Jahr ist [Weiter]
Bis 28. August 2022 zeigt der NABU im Duvenstedter BrookHus eine Naturfoto-Ausstellung mit Film von Knut Fischer. Der Eintritt ist frei.Fans der Naturfotografie können sich auf eine eindrucksvolle Ausstellung im Duvenstedter BrookHus freuen. Der Natur-fotograf Knut Fischer zeigt dort ab bis 28. August unter dem Titel „Eine Nacht unter [Weiter]
Das Lebensgefühl der 50er Jahre Ein Besuch in der Eisdiele war das Höchste, was man sich leisten konnte, und an einen Familien-urlaub war zumeist gar nicht zu denken. Zuerst wurden Möbel angeschafft, und in der Nachbarschaft gab es vielleicht schon einen Fernseher.Noch gingen die Deutschen, darunter viele Kriegswitwen, in der Regel sechs Tage [Weiter]
Siegert: „Diese Idee ist eine schlechte politische Plattitüde. Auch der Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg ist an Recht und Gesetz gebunden.“ Unter anderem in einem Gespräch bei der „langen Nacht der ZEIT“ am 2. Juli 2022 hat Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher angekündigt, die Anzahl der Windräder in [Weiter]
Zurzeit werden Gartenwissen-Angebote als Präsenzveranstaltungen sowie als Onlineveranstaltungen angeboten. Gartenwissen @hortus Ist ein Präsenzangebot im Botanischen Sondergarten. Es gelten die am Tag der Führung für Hamburg gültigen Corona-Schutzmaßnahmen. Teilnehmende werden gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz bereitzuhalten. Dienstag, [Weiter]
Augen auf, Lupe raus und Stift gezückt: Der NABU Insektensommer steht wieder vor der Tür. Vom 5. bis 14. August heißt es Sechsbeiner beobachten und zählen. Groß und Klein sind aufgerufen, eine Stunde an einem schönen Platz mit Blick in die Natur wichtige Daten für die Artenvielfalt zu sammeln. Begleitend zur Aktion bietet der NABU Hamburg [Weiter]