Bei uns erhalten Sie aktuelle lokale Nachrichten und Infos

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM – Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA – Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

Highlights der VHS Ost im Mai

Informationen zum umfangreichen Programmangebot und den Corona-Regelungen für die Präsenzkurse sind stets aktuell unter www.vhs-hamburg.de zu finden.

Die Online-Kurse finden mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Der Link zum Kurs wird vor Kursbeginn per E-Mail mitgeteilt. Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse, Computer mit Internet-Zugang und ZOOM-App, Kamera, Lautsprecher und Mikrofon.

Fitness fürs Gehirn

Konzentrations- und Gedächtnistraining mit Schwung, vielerlei Übungen und viel Spaß lässt die „grauen Zellen“ beweglich bleiben, stärkt das Gedächtnis, führt zu besserer Konzentrationsfähigkeit und fördert so ganz nebenbei auch noch die Kreativität – ganz ohne Leistungsdruck. Termine: ab Di., 3.5., 16.15-17.45 Uhr, 3 Termine, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 2950ROF05 (25 € zzgl. Umlage für Kopien)

Richtige Entscheidungen fällen – Wie Sie Ihre Ziele erreichen

Menschen neigen dazu, in vorgefassten Bahnen zu denken und in bekannten Mustern zu handeln. Dies kann dazu führen, dass man sich im Alltag blockiert, unnötig anpasst, Entscheidungen aufschiebt oder keine treffen möchte. In diesem Kurs reflektieren die Teilnehmenden ihre Handlungen und prüfen alternative Einstellungen, die es ihnen erleichtern, Neues auszuprobieren oder sich für Ziele zu entscheiden. Die Teilnahme an diesem Angebot setzt zertifizierte Deutsch-Kenntnisse (Niveau: ab C1) voraus, um sich aktiv an den metasprachlichen Gruppenprozessen beteiligen zu können. Termin: Sa., 7.5., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 2835ROF27 (47 €)

Kroatisch für die Reise – für Anfänger

Ein Kurs für alle, die eine Reise nach Kroatien planen und noch keine oder nur sehr geringe Kroatischkenntnisse haben. Dieser Kurs bereitet darauf vor, mit einem Minimum an Sprache typische Alltagssituationen zu bewältigen, z. B. an der Hotelrezeption, beim Einkaufen, in einem Café. Außerdem erhalten die Teilnehmenden nützliche Tipps und erfahren viel über Kultur, Land und Leute. Termine: ab Sa., 7.5., 10.15-12.45 Uhr, 4 Termine, online (ZOOM), Kursnr. 6711ROF42 (68 €)

Line Dance – Workshop

Der amerikanische Line Dance erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Die leicht zu erlernenden Schritte und Figuren werden in Reihen getanzt und sind für alle Altersgruppen geeignet. Ein Partner oder eine Partnerin ist nicht erforderlich. Termine: Sa., 7.5., 15-18.15 Uhr und So., 8.5., 15-18.15 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 0855ROF70 (54 €)

Computer-Sprechstunde

Die Teilnehmenden erhalten individuelle Beratung und Unterstützung zu ihren gerade anstehenden Fragestellungen rund um ihren Computer. Termin: Di., 10.5., 11.30-13 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 2105ROF03 (20 €)

Weben am Webrahmen – Basiskurs

Den Webrahmen und anderes Web-Werkzeug lernen die Teilnehmenden in diesem Kurs kennen. Gemeinsam erarbeiten sie alle Schritte vom Garn zum fertigen Stoff in Theorie und Praxis. Dazu gehört die Projektplanung, das Einrichten des Webrahmens und natürlich das Weben selbst. Weitere Themen sind die Materialauswahl, Mustergestaltung, Fehlervermeidung, Fehlerbehebung und Nachbehandlung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Kurs werden Webrahmen zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Schere, Maßband, Taschenrechner, Papier und Stift. Die Anforderungen an das mitzubringende Garn, mit dem gewebt werden soll, werden vor Kursbeginn mitgeteilt. Zu den Kursinhalten werden schriftliche Unterlagen digital zur Verfügung gestellt. Termine: ab Mi., 11.5., 19-21 Uhr, 8 Termine, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 0424ROF22 (118 €)

Ukulele-Crashkurs für Anfänger

Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches viersaitiges Zupfinstrument, das in vielen Kulturen zu Hause (von Hawaii bis England) und recht leicht zu erlernen ist. Die Teilnehmenden werden am Ende des Kurses die richtige Körperhaltung einnehmen, mit der linken Hand die Akkorde sauber greifen und Akkorde flüssig wechseln können. Zudem wird die Geschicklichkeit der rechten Hand und Finger beim Anschlagen und Zupfen trainiert. Es wird mit der C-Stimmung g-c-e-a gespielt. Bitte eine eigene Ukulele, ein Stimmgerät und bei Bedarf einen Notenständer mitbringen. Termine: Sa., 14.5., 11-14.15 Uhr und So., 15.5., 11-14.15 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 0710ROF02 (46 € zzgl. ca. 2 € Umlage)

Stimmbildungsworkshop: Mit Leichtigkeit Singen

Ein Kurs für alle, die schon immer singen wollten, sich bislang aber nicht getraut haben! Die Teilnehmenden lernen grundlegende Atem- und Gesangsübungen kennen und tauchen ins gemeinsame Singen und Klingen ein. Begleitet mit Klavier, Gitarre und a capella werden Kanons, Lieder und leichte Chorstücke gesungen. Der Kurs ist für jedes Niveau offen. Die Freude am Singen steht im Vordergrund! Termin: So., 15.5., 15-18 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 0660ROF07 (22 €)

Schneidern – Modegestaltung

Anfänger und Fortgeschrittene können in diesem Kurs ein individuelles Kleidungsstück nähen, passend zu Figur und Typ – der Kenntnisstand bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Vom Zuschnitt bis zur letzten Naht lernen die Teilnehmenden die Kniffe und Raffinessen des Schneiderhandwerks kennen. Am ersten Abend geht es um die Besprechung der Materialien, und es wird begonnen, ein Schnittmuster abzunehmen. Eine große Auswahl an aktuellen Schnittmustern wird angeboten. Termine: ab Di., 17.5., 15-17.15 Uhr, 7 Termine, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 0433ROF12 (99 € zzgl. 5 € für Verbrauchsmaterialien)

Musikstadt Oslo – Vortrag und Diskussion

Kaum eine Stadt kann ein so umfangreiches Musikleben aufweisen wie die Hauptstadt Norwegens. Etliche Festivals mit über 5000 Konzerten im Jahr, darunter alle Musikgenres, sind nicht so leicht zu toppen. Wulf Hilbert hat sich in Oslo mit der norwegischen Musikgeschichte befasst und nachgeforscht, wo berühmte Musiker/-innen gewohnt und ihre Kreativität entfaltet haben. Selbst Musikinteressierten fallen dazu oft nur einige Musiken aus Edvard Griegs Schaffen ein. Aber es gibt sehr viel mehr. Historische Aspekte, besonders die engen Beziehungen zum deutschen Sprachraum in den letzten Jahrhunderten inklusive der Aktivitäten während der deutschen Besatzung 1940-45 bis hin zum aktuellen Musikleben hat er zu einer allgemeinen Darstellung der Musikpraxis in Oslo zusammengestellt und als „Musikalischen Reiseführer Oslo“ (epOs – Universitätsverlag Osnabrück 2022) publiziert. Unmittelbar lässt Hilbert Künstler wie Johan Svendsen, Knut Nystedt, Wenche Myhre, Øivind Berghs Jazzorkester, Leif Ove Andsnes, Jan Garbarek ins Bewusstsein rücken. Bilder und Musikbeispiele untermalen den Vortrag; anschließend wird zur Diskussion eingeladen. Termin: Do., 19.5., 18-20 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 0600ROF01 (10 €)

Einstieg ins Hatha-Yoga: Workshop für Yoga-Neulinge

Yoga ist ein körperbezogener Übungsweg aus dem indischen Raum, der sich gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Der Hatha-Yoga-Einstiegsworkshop startet mit leichtem Asana-Training und kleinen yogischen Abfolgen. Die Teilnehmenden lernen einfache Atemtechniken kennen und üben das Ankommen in der Entspannung. So können Beweglichkeit, Körperbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit gefördert sowie Ruhe und Ausgeglichenheit verbessert werden. Es sollte bitte Sportkleidung getragen und ein großes Handtuch, eine Decke und warme Socken mitgebracht werden. Termin: Sa., 21.5., 10-13 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 8180ROF50 (24 €)

Kleiner Sasel-Rundgang

Sasel ist ein Stadtteil der Freien Hansestadt Hamburg, im Alstertal gelegen, eine grüne Oase im Hamburger Nordosten. Seinen dörflichen Charakter hat der Stadtteil behalten. 1296 wurde Sasel erstmals in einer Urkunde erwähnt. In einem kleinen Rundgang durch den Saseler Ortskern erfahren die Teilnehmenden u. a. Interessantes über die Siedlungsbewegung um Julius Gilcher, gelebte Stadtteilkultur, die Vicelinkirche und dem Komponisten Franz Schubert. Der Rundgang endet am Ehrenmal im Saseler Park. Termin: So., 22.5., 12-13.30 Uhr, Treffpunkt: Julius Gilcher Gedenktafel, Kreuzung Kunaustraße / Gilcherweg, Kursnr. 3120ROF28 (7 €)

Einführung in die Fotografie mit der digitalen Spiegelreflex- und Systemkamera

Die umfangreichen Funktionen digitaler Spiegelreflexkameras und Systemkameras sowie deren Einsatz stehen im Mittelpunkt. Statt sich auf die Vollautomatik zu verlassen, wird das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeiten ausprobiert. Mit praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden, welchen Einfluss Blende und Verschlusszeit auf die Bildgestaltung haben. Sie üben den gezielten Umgang mit dem Fokus (manuelles und automatisches Scharfstellen). Wichtige Grundlagen der Fotografie wie Tiefen – und Bewegungsschärfe, Belichtungskorrektur, ISO-Zahl, Weißabgleich oder Histogramm werden besprochen. Zum Kurs sind bitte eine eigene Kamera mit aufgeladenen Akkus und Bedienungsanleitung sowie, wenn vorhanden, Stativ, Kartenleser und ggf. Schreibutensilien mitzubringen. Termine: Sa., 28.5., 11-17 Uhr und So., 29.5., 11-17 Uhr, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a, Kursnr. 1131ROA02 (105 €)

Das Team der VHS Ost informiert und berät telefonisch unter der Rufnummer 428 853-0 montags und donnerstags von 14 bis 18.30 Uhr sowie dienstags und mittwochs von 9 bis 13 Uhr oder per E-Mail unter ost@vhs-hamburg.de. Alle genannten Kurse sowie viele weitere sind auch im Internet zu finden unter www.vhs-hamburg.de.

Hinterlassen Sie einen Kommentar