Bei uns erhalten Sie aktuelle lokale Nachrichten und Infos

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM – Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA – Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

So alt wie der HSV und die Uni Hamburg – Hildegard Heyer feierte ihren 104. Geburtstag

 In der Immanuel Albertinen Diakonie ist Frau Hildegard Heyer wohl die älteste Bewohnerin. Sie lebt im Feierabendhaus Volksdorf. Am 25. September 2023 feierte sie im Kreise ihrer Familie ihren 104. Geburtstag! 

Als sie 1919 in Charlottenburg (damals noch bei Berlin) das Licht der Welt erblickte, war die Pandemie der „Spanischen Grippe“ gerade überstanden, der Ufa-Palast am Zoo in Berlin öffnete eine Woche zuvor seine Pforten, im Mai war die Uni Hamburg feierlich eröffnet und im Juni 1919 war der HSV gegründet worden. Es herrschte die Nachkriegszeit. Der Vater war schwerbeschädigt aus dem 1. Weltkrieg heimgekehrt und konnte seinen Beruf als Architekt nicht mehr ausüben. Er trat in den Familienbetrieb ein, eine große Wäscherei und Plätterei. Auch Frau Heyer lernte nach dem Abschluss der Realschule dieses Handwerk und legte nach Gesellenjahren schließlich im Bomben zerstörten Berlin mit Erfolg die Meisterprüfung ab. Ihre Leidenschaft für die Leichtathletik hatte ihre Jugendzeit bestimmt. „1936 durfte ich sogar im Verein mit den Olympioniken trainieren“, erzählt Frau Heyer stolz. 

Frau Heyer begann ihr Studium der Textilchemie noch während des 2. Weltkriegs in Sorau im damaligen Schlesien, heute Polen. Ihre Flucht führte sie nach Bayern. Nach Kriegsende setzte sie ihr Studium in Krefeld am Niederrhein fort. 1948 begann sie bei der Firma Sunlicht (Unilever Konzern) in Mannheim. Dort kamen ihr ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus dem Handwerk zu Gute. Sie leitete die Versuchswäscherei und war u.a. an der Entwicklung des ersten nicht-staubenden Waschmittels namens Sunil beteiligt.

Ihren Ehemann, Dr. Ing. Heinz-Otto Heyer, lernte Frau Heyer über ihre Arbeit kennen. 1958 zog die Familie nach Hamburg-Volksdorf, wo sich Frau Heyer fortan um die drei Töchter sowie um Haus und Garten kümmerte und sich leidenschaftlich verschiedenen Handarbeiten widmete. 

1972 starb der Ehemann plötzlich und unerwartet im Alter von nur 65 Jahren, kurz nach seiner Pensionierung. Frau Heyer blieb im gemeinsamen Haus mit ihren Töchtern wohnen. 2012 zog ihre jüngste Tochter wieder bei ihr ein, da Frau Heyer wegen ihrer fortschreitenden Erblindung nicht mehr alleine leben konnte. Nach einem Schlaganfall 2017 konnte die vollzeit berufstätige Tochter noch mit Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes der Mutter das Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Sie ist froh und dankbar, dass Frau Heyer so ihren 100. Geburtstag noch zu Hause erleben konnten. Nach einem Sturz wurde die vollstationäre Pflege erforderlich und es fiel die Entscheidung zum Einzug in das Feierabendhaus Volksdorf vor genau vier Jahren im Oktober 2019.

„Die Wahl fiel auf das Feierabendhaus Volksdorf, da es ein kleines, christlich orientiertes Haus ist, denn unsere Mutter ist sehr gläubig“, erzählt die Tochter. Frau Heyer hat vier Enkeltöchter und zwei Urenkel im Alter von 19 und einem Jahr. Sie freut sich immer sehr über Besuch, vor allem, wenn ihre auswärts wohnenden beiden Töchter, die Enkelinnen und der Urenkel zu Besuch kommen. Foto: Hildegard Heyer an ihrem 104. Geburtstag

Hinterlassen Sie einen Kommentar